Mikroplastik ist mehr als ein Umweltbegriff – es ist ein reales, globales Problem. Dabei handelt es sich um winzige Kunststoffpartikel, kleiner als 5 Millimeter, die sich in Böden, Gewässern und sogar in unserem Körper wiederfinden.
Während oft Verpackungen oder Kosmetik als Quelle genannt werden, stammt ein großer Teil aus unserer Alltagskleidung – insbesondere aus Sportbekleidung aus synthetischen Fasern wie Polyester, Nylon oder Elastan.