Biomaterialien für eine neue Zukunft

Shoppen

Die beste Bekleidung für jeden Sport

BIOTECH

Die Zukunft der Funktionsbekleidung

Biotech steht für die perfekte Verbindung von Natur und Technik, Nachhaltigkeit und Leistung.

Mehr Erfahren
Lisa, 26 (Produkttest)

"Die Kleidung sitzt superleicht auf der Haut und ich liebe den Gedanken, dass es ohne Plastik auskommt. Richtig gutes Gefühl - beim Tragen und fürs Gewissen"

Birgit, 58 (Produkttest)

"Die Materialien fühlen sich sehr wertig an. Ich mag, dass hier auf Nachhaltigkeit geachtet wird, selbst bei der Verpackung Wirklich durchdacht"

Timo, 34 (Produkttest)

"Endlich ein Shop für Sportbekleidung ohne Mikroplastik, der Markenauswahl bietet. Das 1% des Umsatzes gespendet wird, macht es für mich zur klaren Wahl"

BECAUSE THERE IS NO PLANET B

Biomaterialien aus der Natur gemacht, um den richtigen Schritt zu gehen, sodass wir unseren Planeten schützen können.

Nachhaltigkeit
Leggings Rock Fit Push Up Flared

Leggings Rock Fit Push Up Flared

€129,00 EUR
€129,00 EUR
  • Thermoshirt mit Stehkragen Biomorph Herren

    Thermoshirt mit Stehkragen Biomorph Herren

    €139,00 EUR
    €139,00 EUR
  • Thermoshirt mit Stehkragen Biomorph Damen

    Thermoshirt mit Stehkragen Biomorph Damen

    €139,00 EUR
    €139,00 EUR
  • Shockie

    Shockie

    €59,00 EUR
    €59,00 EUR
  • FAQ

    Was macht eure Sportbekleidung plastikfrei?

    Unsere Produkte bestehen aus biologisch abbaubaren Naturfasern wie Natex,Kapok oder Tencel – ganz ohne Polyester oder Mikroplastik. So schützt du beim Training nicht nur deinen Körper, sondern auch die Umwelt.

    Ist nachhaltige Sportkleidung genauso funktional wie herkömmliche?

    Ja! Unsere plastikfreie Sportmode ist atmungsaktiv, geruchsneutral und hoch funktional – ideal für jede Trainingsintensität. Dank moderner Technologien steht sie herkömmlicher Kleidung in nichts nach.

    Wo wird eure Kleidung hergestellt?

    Unsere Produkte stammen von der Marke UYN, die in Europa produziert – unter fairen, transparenten Bedingungen und mit Fokus auf Nachhaltigkeit entlang der gesamten Lieferkette.

    Warum sollte ich auf plastikfreie Sportkleidung umsteigen?

    Du vermeidest Mikroplastik, schonst Ressourcen und trägst aktiv zur Reduktion von Umweltschäden bei – ohne auf Komfort oder Leistung zu verzichten. Nachhaltigkeit beginnt bei dem, was du täglich trägst.

    Wie pflege ich plastikfreie Sportbekleidung richtig?

    Wasche deine Kleidung bei max. 30 °C, verwende kein Weichspüler, und lasse sie lufttrocknen. So bleibt sie langlebig – ganz ohne Schadstoffe oder Mikroplastik-Risiko.

    Wieso stehen in den Produktbeschreibungen normale Kunstfasernamen?

    Aufgrund der europäischen Textilkennzeichnungsverordnung, ist es europäischen Herstellern nicht gestattet, pflanzenbasierte Polymere nach den Pflanzen zu benennen aus denen es gemacht wurde. Dieses Gesetz stammt aus dem letzten Jahrhundert und kennt noch keine neuen Zellulosetechnologien. Demensprechend stehen in den Produktbeschreibungen die vom Gesetz vorgegebenen Fasernamen, die nicht zwischen Erdölbasierten und Pflanzenbasierten Polymeren unterscheiden. Mehr dazu findest du unter Materialien

    WIR SPENDEN 1%

    1% jeder Bestellung wird an die Organisation Sea Shepherd gespendet, die sich für unsere Umwelt einsetzt. Besonders gegen Mikroplastik und Meeresschutz

    weiter lesen

    Mehr als Umweltschutz

    Bio-Materialien für eine neue Zukunft

    Leistungsstarke Produkte

    Umweltbewusst, Qualitativ, Fair

    Familienunternehmen

    Machen sie mit uns die Welt zu einem besseren Ort